Saunafass ø 2,35 x 2,8 m
Mit dem Saunafass 280 SINUS holen Sie sich extravagantes Saunavergnügen in den eigenen Garten. Auf Wunsch erfolgt die Lieferung als komplett montiertes Produkt, das nur noch vom LKW abgeladen werden muss.
Ausführungen: naturbelassen, kiefer, eiche hell, schwedenrot, lärche, nussbaum, weiß, grau oder Thermoholz
Dachschindeln sind in schwarz oder rot erhältlich
Saunafass 280 - SINUS
Das Saunafass SINUS 280 ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight, sondern glänzt auch durch seine Ausstattung. Bei dieser Fasssauna haben Sie eine Liegefläche von 2,10 m - das heißt für Sie: Entspannen auf höchstem Niveau! Mit einer eigenen Sauna im Garten können Sie den wohltuenden und gesundheitsfördernden Saunagang selbst planen. Als exklusives Zubehör ist eine Panoramaglasscheibe erhältlich, die optional in der Rückwand eingesetzt werden kann. Wahlweise ist das Saunafass de luxe auch in Thermoholz zu erhalten.
- in den Dachschindelfarben rot oder schwarz
- Wandaußenmaß von Ø 235 x 280 cm
- wahlweise mit Panoramaglasscheibe erhältlich
- 2-stufige Saunabänke aus Espenholz
- Saunabänke mit Rückenlehne
- indirekte LED-Beleuchtung optional
- holzbeheizter Ofen oder Elektroofen als Zubehör
Wandaußenmaß: |
ø 235 x 280 cm |
Ausführung: |
naturbelassen, kiefer, eiche hell, schwedenrot, lärche, weiß, grau oder nußbaum (nur möglich bei komplett montierten Saunafässern - Farbskala siehe Farben)
Zusätzlich ist eine Ausführung in Thermoholz möglich (weitere Infos - siehe Optionen |
Bohlenstärke: |
42 mm (Korpus)
28 mm (Front/Rückwand) |
Grundfläche: |
6,7 m2 |
Rauminhalt: |
12,1 m3 |
Fenster & Türen : |
1 Leimholz-Einzeltür, 605 x 1728 mm
4 Einzelfenster feststehend, 238 x 872 mm |
Besonderheit: |
Das Saunafass können Sie entweder als Bausatz zur Selbstmontage oder komplett montiertes Produkt erwerben, welchen nur noch vom LKW abgeladen wird. Die Lieferung erfolgt in beiden Fällen bis zur Bordsteinkante. Bei komplett montierten Fässern müssen der Schornstein sowie die Außenblenden bauseits montiert werden. |
Paketmaße: |
Bausatz: 280 x 140 x 120 cm, 825 kg |
Im Lieferumfang enthalten:
- 42 mm Wandbohlen
- 28 mm Bohlen für Front- und Rückwand
- 1 Leimholz-Einzeltür
- 4 Einzelfenster feststehend
- Dachschindeln (in Wunschfarbe)
- Saunabänke aus astfreiem Espenholz mit Rückenlehne
- Montagematerial
- Ausführliche und leicht verständliche Montageanleitung
Sämtliche Modelle werden naturbelassen, ohne Dekorationsmaterial und solange nicht anders angegeben, ohne Dacheindeckung geliefert.
Informationen Thermoholz:
Durch das langsame Erhitzen des Holzes von 160° C bis max. 230° C in sauerstoffarmer Atmosphäre werden die Inhaltsstoffe des Holzes umgewandelt. Für die Saunafässer und Gartenhäuser aus thermisch behandeltem Holz ergeben sich durch diese Veränderung einige Vorteile:
- Die natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und tierische Schädlinge erhöht sich dadurch, dass bestimmte Holzbestandteile an denen Mikroorganismen sich gütlich tun, merklich durch den Erhitzungsprozess abgebaut werden.
- Die Wasseraufnahmefähigkeit des Holzes verringert sich. Das Quellen, Reißen oder Schwinden des Holzes nimmt ab. Der Pflegeaufwand bei den Thermo-Saunafässern und Gartenhäusern wird geringer.
- Durch das stundenlange Erhitzen des Holzes verdampft die darin gefangene Feuchtigkeit.
- Kiefer und Fichte sind damit witterungsfest: statt (unbehandelt) weniger Monate überdauern sie jetzt Jahre.
- Fenster, Türen und Frontblenden sind bei den Thermoholz Varianten der Saunafässer immer naturbelassen und müssen gestrichen werden.
Durch den Umwandlungsprozess erhält das Holz einen rauchigen Geruch, der mit der Zeit nachlässt. Die Farbe des behandelten Holzes ist dunkel bis Kaffeebraun. Wer die durch die Witterung entstehende graue Farbe des Holzes liebt, kann bei thermisch behandeltem Holz auf weitere Pflegebehandlungen verzichten.
Unser Lieferservice bringt Ihnen Ihr neues Saunafass bis an Ihre Bordsteinkante. Die Lieferung erfolgt mit einem großen 40 Tonnen-LKW. Daher ist es notwendig, dass der Anfahrtsweg zu Ihrer Lieferadresse für einen solchen LKW befahrbar ist.
BlmSCHV
Seit dem 01.07.2012 gillt in Europa verbindlich für holzbefeuerte Saunaöfen die EN15821-2010. Die Saunaöfen müssen mit einem CE-Zeichen ausgestattet sein. In Österreich müssen die Öfen die 1.BlmSCHV (Bundesimmesionsschutzverordung) erfüllen. Ab dem 1.01.2015 müssen die Öfen auch noch zusätzlich die 2.BlmSCHV erfüllen.
Bei uns kann der 2. BlmSCHV-Zusatz-Kit für den Ofen zusätzlich erworben werden. Wir empfehlen allerdings in jedem Fall, dass Sie vor dem Kauf Ihren Bezirksrauchfangkehrer kontaktieren, da individuelle landesbauliche und kommunale Vorschriften beachtet werden müssen.
Wir weisen darauf hin, dass das Produkt ständig weiterentwickelt wird und damit in Details von dem dargestellten Foto abweichen kann.