SAUNACUBE - 2 x 3 m
Der Rahmen besteht aus Leim laminierten Fichtenholzbalken. Der Rahmen besteht aus einem Unteren Teil (100 x 140 mm), aus Säulen (140 x 140 mm), einem oberen Teil (140 x 240 mm) und kann ein Gewicht von bis zu 442 kg/m² standhalten.
Die Wände. Die 1000 x 2200 mm Wände bestehen aus Fichtenholz, welches aus FSC-Zertifizierten Wäldern in Nordeuropa kommen. Die leicht, goldweiße Fichte ist ideal für unsere Würfelprodukte. Isolierte Wände. 75x45 mm dicker Wandrahmen, Innenwand aus 96x12 mm dicken Brettern und Außenwand aus 145x18 mm horizontalen Verkleidungsbretter. Gehärtete Panoramafenster mit Holzrahmen.75x45 mm dicker Wandrahmen mit gehärteten Glasfenster.
Das Dach. Die Dachpaneele sind mit Doppelsparren gebaut und mit 18 x 145 mm Veredelungsplatten verkleidet. Diese Konstruktion hält 442 kg / m² stand. Alle Viking Cube Gebäude sind 2,7 m hoch und 1,310 (2,29%) Gefälle. Wir verwenden eine spezielle wasserdichte Bitumenschweißbeschichtung. Sie besteht aus zwei Schichten: Die untere Schicht besteht aus Quarzsand und die obere aus Schiefer und somit zusätzlich zur Wasserdichte, Schutz vor UV-Strahlung.
Im Inneren der Sauna: Die 2 Saunabänke 500 x 2136 mm (BxL) wurden aus Laubholz hergestellt; Das Saunaraumvolumen beträgt 24 m3. Die Tür der Sauna besitzt Maße von 819 x 2032 mm (aus Fichte) mit großen Hartglasfenstern und Schloss.
- 2 - 5 Personen
- Holzart: Fichte
- Form: Rechteck
- 1 Raum
- Innenbereich: 6,0 m2
- Saunabereich: 6,0 m2
- Gesamthöhe: 2780 mm
- Wandhöhe: 2200 mm
- Bodenstärke: 126 mm
- Dachstärke: 180 mm
- Außenverkleidung: 18 mm
- Innenverkleidung: 12 mm
- Wandstärke: 75 mm
- Isolierung: 50 mm Steinwolle
- Außenmaße: 2286 x 3286 mm
- Türgröße: 990 x 2195 mm
- Fenstergröße: 1000 x 2200 mm
Standard-Set:
- Sauna CUBE aus Fichtenholz
- Holzfußboden
- Dachdeckung mit spezieller wasserdichter Bitumenschweißbeschichtung
- 3 gehärtete Panoramafenster mit Holzrahmen
- 6 isolierte Wände
- isolierte Dachsegmente
- Saunabänke
- Holztüre mit Fenster aus gehärtetem Glas
-
Der Saunawürfel 2 x 3 m wird nicht zusammengebaut an den Kunden geliefert, jedoch mit detaillierten Montageanleitungen und Zeichnungen und auf Paletten verpackt (SET).
Wir können dieses System Modular bauen:
BlmSCHV
Seit dem 01.07.2012 gillt in Europa verbindlich für holzbefeuerte Saunaöfen die EN15821-2010. Die Saunaöfen müssen mit einem CE-Zeichen ausgestattet sein. In Österreich müssen die Öfen die 1.BlmSCHV (Bundesimmesionsschutzverordung) erfüllen. Ab dem 1.01.2015 müssen die Öfen auch noch zusätzlich die 2.BlmSCHV erfüllen.
Bei uns kann der 2. BlmSCHV-Zusatz-Kit für den Ofen zusätzlich erworben werden. Wir empfehlen allerdings in jedem Fall, dass Sie vor dem Kauf Ihren Bezirksrauchfangkehrer kontaktieren, da individuelle landesbauliche und kommunale Vorschriften beachtet werden müssen.
Wir weisen darauf hin, dass das Produkt ständig weiterentwickelt wird und damit in Details von dem dargestellten Foto abweichen kann.
Rundgang:
http://www.sisu-sauna.at/Saunacube180/