Was zeichnet diese in Europa hergestellten Infrarotpaneele aus?
Universalität ist der Schlüssel.
- • Kann sowohl in Innen- als auch in Außensaunen installiert werden, ohne die Grundkonstruktion zu verändern
- • Erfordert lediglich Anpassungen bei der Verkabelung und Elektroinstallation
- • Nachrüstung ist möglich, sogar in bestehenden Saunen
- • Der kabellose kinetische Schalter kann innen oder außen an der Sauna angebracht werden – die Position liegt ganz beim Nutzer
Kann dieses System in allen Auroom-Saunen nachgerüstet werden? Auch in Fasssaunen? Bereits installierte Modelle?
Ja, genau.
- • Das Infrarotelement funktioniert wie jedes andere vollständig oberflächenmontiert
- • Die Verkabelung kann durch die Wand, hinter der Verkleidung oder oberflächlich verlaufen, wie bei Fasssaunen
Wie hoch ist der Energieverbrauch?
Jedes Paneel arbeitet mit 900 W. Dank der schnellen Aufheizzeit und gezielten Strahlung sind sie energieeffizient – sowohl für kurze Sitzungen als auch für längere Wellnessanwendungen.
Für private und öffentliche Saunen geeignet?
Ja. Diese Elemente werden bereits in öffentlichen Saunen in ganz Finnland und Estland eingesetzt.
- • Zum Beispiel sind sie seit über 7 Jahren in der Infrarotsauna des ESTONIA Resort Hotel & Spa installiert. LINK
Wie viele Infrarotpaneele benötige ich?
Das hängt von der Größe und dem Layout Ihrer Sauna ab. Für kleine Saunen reichen ein oder zwei Paneele aus.
Bei größeren Saunen oder für eine gleichmäßige Ganzkörper-Wärmeverteilung empfiehlt sich eine maßgeschneiderte Installation mit mehreren Paneelen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Layoutplanung.
Kann ich Infrarotpaneele mit einem traditionellen Saunaofen kombinieren?
Ja – das ist das Duetto-Konzept. Sie können die schnelle Wärme der Infrarotstrahlung für kürzere Sitzungen genießen oder mit traditioneller Hitze kombinieren, um den vollen Saunaeffekt zu erleben.
Perfekt für flexible Wellness-Routinen.