SAUNOVA 2.0 BUILT-IN CONTROL - für Öfen bis 9kW
Verbinden Sie den Saunova 2.0 Leistungsregler mit dem Saunova 2.0 und nutzen Sie ihn mit jedem NS-Heizgerät unter 9 kW.
Das Steuergehäuse bietet dem Elektriker mehr Platz und vereinfacht so die Installation! Das neue, modernisierte Gehäuse bietet mehr Platz für eine einfachere und schnellere Installation. Flexible Verkabelungsmöglichkeiten mit Zugentlastung an vier Seiten, einschließlich der Rückseite, sodass die Verkabelung vollständig verborgen werden kann.
Für alle NS-Heizgeräte von 2,3–9 kW, für über 9 kW zusätzlich Saunova 2.0 Schützeinheit.
Intelligente Steuerung
Kompatibel mit Türsensor
Vorlaufzeit
Optionale Lüfter- und Kombifunktion
Set beinhaltet:
- Leistungsregler
- RJ12-Kabel
- Temperatursensor mit Lindenholzabdeckung
Schnittstellenoptionen:
Optional:
- Banksensor
- Bank- und Feuchtigkeitssensor
- Saunova 2.0 Schützeinheit
Geeignete Heizgeräte von 2,3–9 kW* mit Schützeinheit von 9–18 kW
Temperaturbereich: 10–110 °C
Nennspannung: 400 V 3N~ (3-phasig) / 230 V 1N~ (1-phasig)
Max. Dauer der Sitzung: 1 Std., 2 Std., 4 Std., 6 Std., 8 Std., 12 Std., 18 Std., 24 Std.
PRODUKTABMESSUNGEN
Saunova 2.0 Leistungsregler (SAU-PC-V2) – L: 32 cm x H: 27 cm x B: 8 cm, 2,10 kg
Saunova 2.0 Leistungsregler mit Kombi-Gebläse (SAU-PC-CF-V2) – L: 32 cm x H: 27 cm x B: 8 cm, 2,30 kg
5m Silikon-Kabel für Sensor, Ofensensor mit Übertemperatursicherung und Holzabdeckung
Licht bis 100W (nicht dimmbar), SAU-PC-CF-V2 für Combi-Öfen inkludiert auch Lüfteranschluss bis 100W (nicht dimmbar) Gehäuse mit viel Platz zum Verkabeln, Vorwahltimer, Smart heating für lange Heizstablebenszeit
Zeitvorwahl, Kompatibel mit Türkontaktsensoren. Installation: Außerhalb des Saunaraums.
KEINE WIFI-Anbindung und App-Steuerung der Sauna möglich.
SAUNOVA 2.0 USER INTERFACE/BEDIENTEIL
Zusätzlich benötigt: Bedienteil SAU-UI-V2
optional: Bankfühler (INN-BTEMP) oder Feuchte-Temperaturfühler (INN-HUM)